Übungs- und Beschäftigungskurse
In diese Gruppe ist ein Einstieg jederzeit möglich. Wer die gemeinsame Arbeit in regelmäßigen Abständen mit dem Hund nicht mehr missen möchte und sich auf Situationen des täglichen Lebens vorbereiten will, der hat hier die Möglichkeit zum Training. Festigung des Gehorsams in der Praxis unter Ablenkung und hundliche Beschäftigungsmöglichkeiten stehen hier im Vordergrund.
Die im Übungsbetrieb vermittelten Inhalte sind unterschiedlicher Natur, wir gehen hier jederzeit auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein, Vorschläge werden gern angenommen.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem (variablen) Programm:
- Wir festigen und erweitern die Inhalte der Familien- und Begleithundkurse.
- Wir trainieren Freilaufsituationen und üben "Spazierengehen".
- Wir trainieren Gehorsam auf Entfernung.
- Wir arbeiten daran, das Sozialverhalten der Hunde zu optimieren.
- Wir zeigen Ihnen weitere sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihren Hund.
- Wir erweitern die körperlichen Möglichkeiten der Hunde über gezielt ruhiges und langsames Hindernistraining.
- Wir üben, Hundesprache zu entschlüsseln usw.
Erstaunlich: Es wird nie langweilig!
Wir trainieren an unterschiedlichen Orten, Treffpunkt ist aber immer erstmal "Auf der Heide 7a".
Voraussetzung: Teilnahme am Familienhundekurs, für "Quereinsteiger" das Kennenlernen in einer Einzelstunde
Kosten: Einzelkarte: € 12,00
5er Karte: € 55,00, 6 Wochen gültig
10er Karte: € 110,00 , 12 Wochen gültig
Uhrzeit:
Mittwochs 15.30 - 16.30 Uhr
Unterkategorien
Bunte Bilder
Aktuelles
Kontakt
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Hundezentrum Büchen
Daniela Gluth-Peschel
Telefon: 04155-3418