Zufallsbild1.png

einzel2Jede Mensch-Hund-Beziehung ist individuell.

Vielleicht haben Sie einen Hund, der starke Ängste hat, der eine starke Jagdleidenschaft aufweist oder sich sogar aggressiv verhält. Vielleicht haben Sie bestimmte Vorerfahrungen mit  Ihrem Hund gemacht, die Sie verunsichern und Ihre Handlungsbereitschaft beeinflussen, möglicherweise sogar einschränken.

Dementsprechen gibt es keine Trainingsmethode, die auf jeden Hund gleichermaßen anwendebar ist. Die jeweilige Trainer sollten aus einer breiten Palette wählen können. Kenntnisse über rassespezifische Besonderheiten und ein großes Maß an verhaltenstherapeutischem Repertoire sind hier ein Muß, langjährige Erfahrung natürlich eine große Hilfe.

Die Lösungsansätze müssen abgestimmt sein auf das jeweilige Erziehungs- oder Verhaltensproblem, den beteiligten Hund und auch die beteiligten Menschen.

Hier ist größtmögliche Flexibilität gefragt, um notwendige Veränderungen zu erreichen. Die effektivste Form für ein individuelles Konzept, das bestens auf Sie und Ihren Hund abgestimmt ist, bietet der Einzelunterricht, der gegebenenfalls durch eine homöophatische Behandlung ergänzt werden kann.

einzel1

Um dieses Konzept zu erarbeiten, beginnt jedes Einzeltraining mit einem ca. 60minütigen Gespräch. Hier werden die notwendigen Grundlagen gelegt.

In den allermeisten Fällen kann über einen Zeitraum von ca. 5 Stunden schon sehr viel erreicht werden.

Melden und informieren Sie sich gerne telefonisch und informieren sie sich. Tel. 04155-3418

Unsere Preisliste finden Sie hier

Drucken

Lernen

Lernen kann Spass machen

Hundeerziehung

Wir bieten eine Form der Ausbildung an, die aus Ihnen und Ihrem Hund ein Team bilden wird. Wir schulen Sie sowohl theoretisch als auch praktisch. Sie sind der Sozialpartner Ihres Hundes und sollen deshalb von uns eine fundierte Anleitung bekommen, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Hund selbst auszubilden und den einmal erreichten Leistungsstand zu Hause - ohne unsere Hilfe- zu erhalten

  Service

Ärzte, Pensionen und co.

Service

In unserer Kategorie Service finden Sie nützliche Links und Hinweise auf Ärzte in der Umgebung und Hundepensionen bei denen Sie ihren Hund beruhigt unterbringen können.

  Sonderkurse

Sonderkurse

Sonderkurse

Wir bieten für den ambitionierten Hundehalter Kurse an, die von dem Hund und Halter die volle Konzentration abverlangen. Mit dem Erfolg, eine intensive Verbindung zwischen Hund und Halter aufzubauen.

Welpenkurse

juhu 6

Wie beim Menschen auch, sind die Jüngsten besonders lernfähig. Viele Dinge erlernen sie im Welpenalter einfacher, als im späteren Leben.
Machen Sie es sich und Ihrem Hund leicht und lenken S...


Familienhundekurs Teil 1

familie1

Der Familienhundekurs ist das Herzstück unserer Ausbildung. Konzentriertes Arbeiten in Gruppen bis max. 6 Teilnehmern tut sowohl dem pubertierenden als auch dem ein oder anderen erwachsenen Hund gut, um ein verläßliches Familienmitglied zu werden... Hier gibt es soviel zu lernen, daß wir ein geschlossenes System bevorzugen. Die teilnehmenden Hunde bleiben während des Kursverlaufs als feste Gruppe zusammen.


Familienhundekurs Teil 2

juhu2

 Im Familienhundekurs Teil 2 haben Sie die Möglichkeit, das zu festigen und zu erweitern, was Sie sich im Familienhundekurs Teil 1 bereits erfolgreich erarbeitet haben.

Stopp- und Rückrufsignale unter Ablenkung spielen hier eine ebenso wesentliche Rolle wie der Gehorsam auf Entfernung. Selbstverständlich ist auch hier Gelegenheit, das Sozialverhalten der Hunde zu verbessern.


Familienhundekurs Teil 3


kurs2 2

Ziel im Familienhundekurs Teil 3 ist die Freifolge. Sie werden Ihrem Hund in kleiner, geschlossener Runde beibringen, unter Ablenkung ohne Leine zuverlässig an Ihrer Seite zu bleiben, ohne fortlaufend auf ihn einwirken zu müssen. Hier geht es um den Verzicht auf die Leine im wahren Leben und nicht um auswendig gelerntes "im Quadrat springen".


Hundepension


schlafender HundNicht an jedes Urlaubsziel werden Sie ihren Hund mitnehmen können.

Vor der Belastung ihres Hundes mit dem Stress eines Fluges sollte abgewogen werden, ob eine Unterbringung in einer Hundepesion nicht die bessere Alternative darstellt. Auch bei kurzen, aber mit langen Autofahrten verbundenen Reisen ist eine gut geführte Hundepension oft die bessere Alternative. Bei den von uns empfohlenden Pensionen werden sich ihre Vierbeiner in hundgerechter Umgebung wohlfühlen.


Verhaltenshomopathie

vhh 3 v4

"In der Scheinschwangerschaft ist sie zu nichts zu gebrauchen!"

"Mein Hund kann sich überhaupt nicht konzentrieren!"

"Silvester ist ein Albtraum!"

"Obwohl er gut erzogen ist, ist er eifersüchtig und jähzornig!"

"Seit unser Zweithund gestorben ist, kommt sie nicht mehr aus ihrem Korb!"

 

 

 

Probleme wie starke Ängste, Aggressionen, übermäßige geschlechtliche Reaktionen etc. lassen sich häufig nicht nur auf unsachgemäße Haltung und / oder Erziehungsfehler zurückführen.


Wir über uns

Daniela Gluth-Peschel

Seit 1996 gibt es das "Hundezentrum Büchen". Der Name unserer Hundeschule ist entstanden in Anlehnung an das "Zürcher Hundezentrum", eine Hundeschule in der Schweiz, gegründet und geleitet von dem weltweit anerkannten Kynologen Urs Ochsenbein, der leider vor einigen Jahren verstorben ist.

Er hat sein lebenslang erworbenes Wissen über Hunde weitergegeben an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich bereits mit Hunden gearbeitet haben. So sind auch wir in den Genuss seiner klar strukturierten und absolut tierschutzgerechten und hundefreundlichen Ausbildung gekommen und haben durch seine Anregungen als eine der ersten Hundeschulen in Deutschland auch Welpenkurse angeboten.

 


Beratung

Unsere individuelle Beratung

Einzelberatung
Ein Bestandteil unserer Arbeit besteht darin, Hausbesuche zu machen und problematische Strukturen in den Hund-Mensch-Beziehungen zu analysieren. Vielfältige Störungen bedürfen häufig eines klärenden Gespräches, um die Basis für ein angenehmes Miteinander wieder herzustellen.

 

 

 

Hier eine kleine Auswahl von Themen, zu denen wir häufig gefragt werden:

  • Hund und Kind kommen nicht sehr gut miteinander zurecht.
  • Der Hund hat eine Tierheimvergangenheit.
  • Der Hund hat sich zum Haustyrannen aufgeschwungen und beansprucht ständig Ihre Aufmerksamkeit.
  • Er beschlagnahmt Polstermöbel und Betten.
  • Der Hund bleibt nur unter Protest allein.
  • Er lässt sich nur begrenzt anfassen.
  • Er lässt keinen Besuch in die Wohnung.
  • Mehrere Hunde eines Besitzers vertragen sich nicht usw.

Freestyletraining

doda 1

Diese Veranstaltung richtet sich an alle besonders ambitionierten Hundehalter, die auslastende Beschäftigungsmöglichkeiten für sich und ihre Hunde suchen. Hier findet ein Tricktraining der besonderen Art statt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von leichten Hilfstätigkeiten im Haushalt (z. B. „Tür zu!“) bis zu unterhaltsamen Showeinlagen auf Kindergeburtstagen (z. B. „Hellsehen“) oder ausgefeilten Tanzschritten (z. B. „Salomé“) ist alles möglich, auf besondere Begabungen der Hunde und natürlich der Besitzer gehen wir gerne ein.


Dummytraining

justforfun 1Dummytraining ist ein vielseitiger, anspruchsvoller und spannender Sport, bei dem Mensch und Hund als Team agieren und der Hund mit allen seinen Sinnen ausgelastet und gefördert wird. Die einzelnen...